Gebraucht-Systeme
Qualitativ hochwertige gebrauchte Lagersysteme
Die professionelle Lagerung von Blechen und Langgut erfordert durchdachte Lösungen.
storemaster® gestaltet, plant, konstruiert, fertigt und montiert seit über 50 Jahren Lagertechnik für Kunden in der metallverarbeitenden Industrie. Dazu gehören Blechlager, Coillager, Langgutlager, individuelle Sonderlösungen sowie die elektrische und digitale Anbindung der Lagereinrichtungen an den Gesamtprozess. Beim Design von passenden Lagersystemen haben wir immer die ganze Intralogistik unserer Klienten im Blick. Schließlich unterstützt clevere Lagertechnik das Tagesgeschäft und macht die Arbeit im Lager sowohl effizienter als auch ergonomischer. Unsere Regale, Türme, Kranarme und anderen Komponenten entsprechen höchsten Qualitätsstandards und werden mit 20 Jahren Hersteller-Garantie geliefert.
Neben maßgeschneiderten Lösungen vermittelt storemaster® auch gebrauchte Lagertechnik und Ausstellungsstücke aus der eigenen Produktion. Diese Elemente und Lagersysteme erfüllen die gleichen hohen Ansprüche wie spezial-designte Regalsysteme. Ihr Material, die Verarbeitung und die Qualität des Endproduktes stehen Neukonstruktionen in nichts nach. Auch gebrauchte Systeme sind von einer dem Baujahr entsprechenden Hersteller-Garantie abgedeckt. Wir beraten Sie gern fachmännisch dazu, welche Komponenten aus unserem Gebraucht-Angebot zu Ihren Anforderungen passen. Gern bieten wir Ihnen gebrauchte Lagertechnik aus unserem Sortiment an, wenn sie die erforderlichen Aufgaben erfüllt. Andernfalls stehen wir Ihnen selbstverständlich auch zur weiteren Beratung und Gestaltung individueller Lösungen zur Verfügung.
Hier haben Sie die Möglichkeit, sich unsere aktuellen Angebote zu gebrauchter Lagertechnik anzusehen. Über den roten Button können Sie konkrete Systeme gern direkt anfragen.
Unsere Angebote
3 Stck. ArmStrong® Kragarmregale
einseitige Steckregale
Spezifikationen | |
---|---|
Ständer |
4.360 mm |
max. Kragarmeinhängung |
3.985 mm |
Kragarm-Länge |
1.000 mm |
zul. Traglast je Lagerebene |
1.200 kg gleichmäßig verteilte Last |
Anzahl Ständer |
2 Stück |
Anzahl Lagerplätze | 5 Stück |
Baujahr | 2001 |
Ort | 46395 Bocholt |
Zustand | gebraucht |
Ausstellungsstück – ArmStrong®
Langgut-Kragarmregal
Langgut-Kragarmregal als Steckregal-System
Regaldimensionierung und Fertigung nach RAL-RG 614 und DIN EN 15635 mit 2-facher Sicherheit gegen Bruch und einer zul. Durchbiegung von L/200.
Spezifikationen | |
---|---|
Anlieferung: | frei Haus innerhalb Deutschlands 1 Stck. aus Lagervorrat |
Ausführung: | einseitig |
Materiallänge: | 6.000 mm |
zul. Fachlast (gl.v.L.): | 900 kg |
lichte Fachhöhe: | 5×325 + 1×250 mm + Kopfebene |
Nutztiefe: | 6×750 + 1×1.000 mm |
Anzahl Lagerebenen: | 6+1 |
oberste Lagerebene: | 2340 mm |
Anzahl Ständer: | 3 |
Armabstand: | 2.000 mm |
Steckraster: | 62,5:62,5 mm |
Messe-Exponat – ArmStrong®SwingOut
Langgut-Schwenkfach-Regalanlage
Lagerebenen bequem ausschwenkbar in Sekundenschnelle aus dem Stand
Spezifikationen | |
---|---|
Anlieferung: | frei Haus betriebsfertig montiert |
Ausführung: | einseitig |
Materiallänge: | 6000mm |
Nutztiefen: | 5 Schwenkebenen à 750 mm 3 Schwenkebenen à 500 mm |
zul. Nutzlast / Schwenkebene: | 3.000 kg (gl.v.L.) |
Anzahl Regalständer: | 3 Stck. |
Ständerabstand: | 2.000 mm |
Nutzhöhen: | 8 x 150 mm |
Ausstattung / Fach: | Materialwanne 5.000 mm lang |
Diverses Unterteilungs-Zubehör: | + € 400,00 pro Schwenkebene |
Zubehör incl.: | storeboy Rolltritt, Handlinghaken |
Top-Ausführung: | Aufsatz mit 3 Kragarm-Lagerebenen für den Staplerbetrieb, steckbar 75:75 mm |
System-Bauhöhe: | ca. 4.000 mm |
Lackierung: | RAL 5002 Ultramarinblau |
Exponat – TwenTower®spezi
Schubladen-Lagersystem für Restbleche und Stabmaterial mit doppelseitigem Auszug
Material-Handling von Stäben, Stangen, Rohren, etc. mit der optimalen Lagerdichte für bis zu 500 Sorten Stabmaterial; Schubladen-Tragkraft 1.750 kg, 2x Nutztiefe 770 mm, Steckdorn-Fach-Unterteilungs-Tiefenstege, Auszugs-Rollwangen einschwenkbar.
Doppelseitige Ausführung mit getrennten Schubladen je Ebene und Seite. Nicht durchschiebbar!
Lagergut: |
Restbleche bis 750 x 3.000 mm Stabmaterial bis 50 x 3.100 mm |
---|---|
Anzahl Schubladen: |
35 perforiert für Steckbolzen-Fachunterteilung Abstand der Ablage-Tiefenstege ca. 350 mm |
zu. Traglast je Schublade: |
1.750 kg |
lichte Nutzhöhen: |
30 × 50 + 2×100 + 3 x 150 mm |
Länge x Tiefe i.L.: |
3.130 x 770 mm |
Systembauhöhe: |
2.400 mm |
oberste Schublade: |
ca. 2.100 mm |
unterste Schublade: |
ca. 300 mm |
Systembaubreite: |
3.750 mm |
Systembautiefe geöffnet: |
max. 3.610 mm |
Systembautiefe geschlossen: |
2.050 mm |
Ausführung: |
beidseitig einschwenkbare Auszugs-Schienenwände |
Netto-Preis ab Werk |
€ 25.000,00 betriebsfertig blockmontiert |
Bestellung erbeten an: |
ShuttleMaster automatic (ShiftMaster) Exponat Baujahr 2017
Vollautomatische Blechzuführstation für Laserschneidmaschinen, etc.
bestehend aus:
Spezifikationen | |
---|---|
Zubehör | Robotersystem, Fabrikat Yaskawa MPL300 DX100, Tragkraft 300 kg incl. Sockel, Steuerung, Profibus, Kabelsatz, Controller deutsch/engl. |
Setup | Kassetten-Wechselturm mit 13 Wechselauszügen |
13 Mittelformat-Kassetten à 2,5 t für rückseitige Wechselbeladung | |
Top-Aufsatz mit 12 Mittelformat-Kassetten à 2,5 t für rücks. Wechsel | |
Vakuum-Manipulator Fabrikat Schmalz, max. Tragkraft 250 kg | |
System-Programmierung bauseits – System derzeit außer Betrieb | |
Exponat-Abholpreis | € 100.000,00 Selbstabholung nach Vereinbarung bei Interesse klicken Sie bitte den roten Anfrage-Button |

Vorteile von gebrauchter Lagertechnik
Nachhaltigkeit. Second-Hand Lagertechnik erspart die erforderlichen Ressourcen für einen Neubau. Das schont die Umwelt, spart Energie und Rohmaterial. Die weitere Nutzung von gebrauchten Lagersystemen ist deshalb eine sinnvolle Maßnahme unternehmerischer Nachhaltigkeit.
Schnelle Verfügbarkeit. Bereits gefertigte Regalsysteme, Palettenregale oder Lagertürme stehen mit ihren Spezifikationen bereits fertig zur Verfügung. Die Abmessungen und Traglasten stehen fest. Der Hersteller kann gegebenenfalls die elektrische Ausstattung oder WMS-Anbindung nachrüsten. Auf diese Weise steht die gebrauchte Lagertechnik umgehend zum Gebrauch im Betrieb bereit.
Günstiger Preis. Auch wenn Käufer gebrauchter Lagertechnik bei der Flexibilität von Maßen und der Elementauswahl unter Umständen Kompromisse eingehen, so birgt ihr günstiger Preis einen großen Vorteil. Der Neubau von Lagersystemen kann mit erheblichen Kosten verbunden sein. Bei storemaster® erfolgt das Design von Lagertechnik immer mit dem Ziel einer kurzen
Amortisationsperiode. Die Auswahl der richtigen gebrauchten Lagerausstattung zum günstigeren Preis verkürzt die Dauer der Amortisation gegebenenfalls noch weiter – und das bei den gleichen Qualitätsstandards wie Neukonstruktionen.
Schauen Sie sich einfach die verfügbaren Lagersysteme und Ausstellungsstücke online an. Hier haben wir die relevanten Details sowie technische Daten und Spezifikationen für Sie aufgelistet. Bei Interesse vereinbaren wir selbstverständlich gern einen Termin mit Ihnen.

Nachteile von gebrauchten Lagersystemen
Wie groß ist der Aufwand für die Anpassung an Ihre Anforderungen? Beim Kauf von gebrauchten Komponenten erzielen Sie zwar einen Vorteil beim Preis. Aber wie viele Mannstunden müssen Sie für die Anpassung einsetzen? Untersuchen Sie gründlich, wie gut das Gebraucht-Angebot zu Ihren Bedürfnissen passt. Mit einer Schätzung können Sie grob überschlagen, wieviel Einsatz Sie die effektive Inbetriebnahme kosten wird. Dieses Wissen ermöglicht einen realistischen Vergleich zwischen einem Neukauf und einer gebrauchten Anschaffung.
Wie viel Optimierung ist erforderlich und möglich? Ein System, das nicht auf Ihre Gewichte, Maße, Materialien und Arbeitsweisen ausgerichtet ist, kann sicherlich optimiert werden. Perfekt einpassen lässt es sich selten. Erwägen Sie deshalb, ob das Gebrauchtsystem auch nach Anpassung und Optimierung gut genug sein wird.
Welche Überlegungen oder Pläne gibt es für die Zukunft? Steht in Ihrem Betrieb eine Neuplanung an? Erwägen Sie, Ihre Lagertechnik komplett umzustellen? In diesem Fall lohnt es sich oft eher, auf behelfsmäßige Lösungen wie gebrauchte Einrichtungen zu verzichten und direkt neu zu planen. Individuell designte Lagersysteme können in weitaus höherem Maße auf Ihre Anforderungen eingehen als gebrauchte.